Kategorie: Selbermachen

Dinkelkekse ohne Zucker zu St Martin Frau Piefke schreibt

Vegetarische Martinsgänse – leckere Dinkelkekse ohne Zucker

Artikel enthält Affiliate Link

Dieses Rezept ist eine kinderleichte und komplett vegetarische Alternative zu den Martinsgänsen, die ganz traditionell zum Martinsfest dazu gehören. Was es mit dem heiligen Martin und den Gänsen genau auf sich hat, habe ich hier genauer erzählt. Kinderleicht ist übrigens wörtlich gemeint – denn sowohl die Fünf- als auch die Zweijährige konnten bei diesem Rezept richtig viel »ßelba« machen. Wer mit einem Kleinkind backen möchte, weiß, wie wertvoll das ist 😉 Der Teig bekommt durch die Banane eine tolle Konsistenz – er lässt sich leicht ausrollen und nichts bleibt kleben!

Lies hier weiter
Sankt Martin mit Kindern feiern Frau Piefke schreibt

Sankt Martin mit Kindern feiern

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links

Am 11. November feiern Kinder wie Erwachsene den Martinstag. Bunt leuchtende Laternen gehören natürlich dazu! Aber wie kann man – auch jüngeren Kindern – erklären, was es mit dem heiligen Martin, dem Pferd und dem geteilten Mantel auf sich hat?
Ich möchte euch hier mitnehmen in das Jahr 334 nach Christus und mit euch in die Martinslegende eintauchen. Dazu zeige ich Ideen, wie man den Martinstag mit Kindern feiern und gestalten kann – und es mit allen Sinnen erleben kann!

Lies hier weiter
Osterbastelbuch 1 Ostern Frau Piefke schreibt

Unsere 5 Lieblingsbücher zu Ostern

Die ersten Frühlingsboten sind bereits in der Natur und auch im Haus zu entdecken. Das bedeutet: Ostern ist nicht mehr weit! Sich auf ein Fest wie die Osterfeiertage einzustimmen, macht mit Kindern doppelt Spaß. Sie fiebern den Traditionen entgegen und ihre Begeisterung ist einfach wunderbar ansteckend!
Und so dekorieren wir Frühlingszweige, holen uns farbige Blümchen auf den Tisch und essen oft Pfannkuchen – damit wir genug Ostereier zum Bemalen auspusten können. Einen besonderen Platz mit zwei lesebegeisterten Kindern haben dabei natürlich Bücher! Mit welchen Lieblingsbüchern wir uns hier auf die österliche Zeit einstimmen, möchte ich euch gerne zeigen.

Lies hier weiter

Countdown Tüten – Silvester mit Kindern feiern

Silvester mit Kindern

Silvester ist zum Greifen nah und wir haben schon seit längerer Zeit einen Plan, wie bzw. wo wir Vier ins neue Jahr feiern werden – auf unserer Couch!
Da Herr Piefke berufliche momentan so stark eingespannt ist (wir freuen uns wirklich über jede gemeinsame Minute 🙂 ) und da die beherzten – aka häufigen – nächtlichen Einladungen der Kinder zum Kuscheln oder Stillen uns ganz gut herausfordern, werden wir den Jahreswechsel ganz ruhig zu Hause feiern. Wir freuen uns schon auf einen gemütlichen Nachmittag und Abend mit unseren beiden Mäusen.

Lies hier weiter
8 DIY Silvester Knallbonbons mit Kindern basteln Frau Piefke schreibt

DIY Silvester Knallbonbons mit Kindern basteln

„Was wollen wir machen, Mama?“, fragt die Tochter. Weihnachten und die die Feiertage umgebende aufregende Spannung weicht langsam und lässt wieder Raum für kreative Ideen. Und so stimmen wir uns schon mal auf den anstehenden Jahreswechsel ein.

Mein Neffe ist auch noch zu Besuch und ich bereite für die beiden eine glücksbringende Bastelaktion vor: Wir stellen selber Knallbonbons her!

Lies hier weiter
Titel Blumen pressen Frau Piefke schreibt

Was wollen wir machen? BLUMEN PRESSEN im September

In der Serie „Was wollen wir machen?“ zeige ich euch zu Beginn eines jeden Monats, womit wir uns hier gerade die Zeit vertreiben. Ich stelle euch eine zur Jahreszeit bzw. zum Kalendermonat passende Beschäftigung oder Aktion mit Kindern vor. Vielleicht ist für euch auch eine Idee dabei – ich wünsche euch viel Spaß beim inspiriet werden!

Der September hat begonnen. Der Monat, der den Herbst einläuten wird. An einigen Bäumen färben sich langsam die ersten Blätter bunt und wenn ich mit meiner Tochter spazieren gehe, raschelt bereits das Laub unter unseren Füßen.
Was wollen wir also im September machen? Wir wollen unbedingt den Sommer einfangen!
Es gibt noch viele bunte Sommerblumen in der Natur. Wie wir diese als sonnige, farbenfrohe Erinnerung aufbewahren können, zeige ich euch heute: Mithilfe einer Blumen- und Blätterpresse können die Blüten getrocknet und gepresst und auf diese Weise haltbar gemacht werden.

Lies hier weiter