Herzlich willkommen auf meinem Blog – ich freue mich, dass Du vorbei schaust!

Wer schreibt hier?

Hier schreibt Frau Piefke, genauer Katja Piefke. Ich bin ein 83er Jahrgang – und mit meiner Familie im schönen Herzogtum Lauenburg vor der Toren Hamburgs beheimatet. Die hanseatische Stadtluft ist zum Schnuppern nur ein knappes Autostündchen entfernt, meist genießen wir jedoch mit unseren Kindern das Grün und die Weite der ländlichen Umgebung.

Zu meiner Familie gehören mein wunderbarer Ehemann, Herr Piefke, und unsere beiden geliebten Töchter. Diese heißen hier im Blog Motte (geboren im Mai 2012) und Mine (geboren im Oktober 2015).

Im Trubel des Alltags probieren wir, dem Leben stets die schönsten Seiten abzugewinnen und die vielen kleinen, wunderbaren Momente miteinander zu genießen. Uns ist ein gleichwertiges Zusammenleben mit unseren Kindern wichtig. Wir versuchen, die Bedürfnisse aller Familienmitglieder in Einklang zu bringen – angefangen beim geborgenen Schlafen über Essen (und Stillen) nach Bedarf & Geschmack bis hin zu einer achtsamen Tagesgestaltung.

Meine Brötchen verdiene ich als Sozialpädagogin (wenn ich nicht gerade in Elternzeit bin). Als solche durfte ich viele Jahre Familien in Veränderungsprozessen begleiten und in belastenden Lebenslagen beraten.

Beim Eintauchen in die unterschiedlichsten Fragen, Sorgen und Konstellationen von Familien mit Säuglingen und (Klein-) Kindern hat mir meine Weiterbildung zur systemischen Beraterin sehr geholfen.

Als Psychomotorikerin und Kita-Fachkraft durfte ich bereits mit Kindern aller Altersstufen die Welt entdecken. Bis zum Beginn meiner 2. Elternzeit konnte ich einen anderen Blickwinkel im Kindergarten-Alltag einnehmen und als stellvertretende Kitaleitung die Erzieher/innen begleiten.

Manchmal hat hier auch Herr Piefke das Wort. Er nimmt als forschender Physiker, Business-Coach und leidenschaflicher Tai Chi-ler einen spannenden und interessanten Blickwinkel auf das Leben ein. Diesen schätze ich sehr und freue mich, seine Anschauungen hier ab und an mit euch zu teilen.

Was erwartet Dich hier?

Das Leben mit zwei Kindern verändert so manches im Familiensystem. An mehreren Stellen heißt es also neu hinschauen und verändern – und sich über das freuen, was den Alltagstest bestanden hat und aktuell hilfreich ist. Dies versuchen wir mit einem achtsamen und bindungsorientierten Blickwinkel zu gestalten. Uns ist wichtig, dass alle Familienmitglieder gesehen werden – und wir aufmerksam mit den Bedürfnissen unserer Kinder wie auch mit unseren eigenen umgehen.
Ich freue mich, dies hier auf dem Blog reflektieren zu können!

Im Mittelpunkt steht unsere Auffassung vom bedürfnisorientierten, artgerechten Aufwachsen und auf welche Weise wir die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleiten. Dazu teile ich Überlegungen zu Erziehungsfragen, die sich aus unserem Alltag ergeben und gebe einen Einblick in das, was sich bei uns bewährt hat. Ich bin sehr gespannt auf einen Austausch mit euch zu diesen Themen!

Zum geborgenen Aufwachsen gehören meiner Erfahrung nach schöne, gemeinsame Erfahrungen. Deswegen wird es hier in unregelmäßiger Folge für euch bereits ausprobierte Ideen geben, wie man mit seinen Kindern schöne Erlebnisse entstehen lassen kann. Gemeinsam die Zeit genießen geht fast überall – ob in der Natur, beim Einkaufen, am Basteltisch oder in der Bücherhöhle.

Vielen Dank für euer Interesse an unseren Herzensthemen – ich wünsche euch viel Vergnügen beim Stöbern und Lesen,

     eure Katja