Einladung 5. Geburtstag Frau Piefke schreibt

DIY Einladung zum 5. Geburtstag

Arti­kel ent­hält Affi­lia­te Links

Mot­te wird 5. FÜNF! Ich kann es noch nicht glau­ben... So vie­le Fra­gen tau­chen bei ihr auf — Wen möch­te ich zu mei­ner Fei­er ein­la­den? Wie soll die Ein­la­dung zum 5. Geburts­tag aus­se­hen? Und wel­chen Kuchen wün­sche ich mir??

Und wäh­rend ihre Gedan­ken wei­ter schwei­fen und sie sich schon in den bun­tes­ten Far­ben aus­malt, wie ihr Leben als Vor­schul­kind und — fast noch wich­ti­ger — als Wackel­zahn­trä­ge­rin bald sein wird, erin­ne­re ich mich noch an die ers­ten Tage und Wochen mit mei­nem klei­nen Baby. Lan­ge scheint es her zu sein und doch erin­ne­re ich ihren Geruch und das Gefühl, mein klei­nes, zar­tes Kind zu tra­gen noch so genau! Hach, sie wer­den so schnell groß... Ich wer­de direkt ein biss­chen weh­mü­tig. Ihr kennt das ver­mut­lich? Beson­ders vor den Geburts­ta­gen mei­ner Kin­der wird mir immer bewusst, wie schnell die Zeit geht und wie rasch unse­re Kin­der wach­sen, ler­nen und ja dadurch tol­le, neue Fähig­kei­ten ent­wi­ckeln. Also — grö­ßer wer­den hat natür­lich auch sein Gutes und soll genau­so sein!

Fest steht, das muss gefei­ert wer­den! Und dass mein gro­ßer Bas­tel­fan die Ein­la­dung zum 5. Geburts­tag sel­ber gestal­ten möch­te, fin­de ich toll. Also wer­den wir krea­tiv und bas­teln eine Ein­la­dung, die dem Geburts­tags­kind nicht nur gefällt, son­dern die es vor allem über­wie­gend sel­ber her­stel­len kann. Denn — man ist schließ­lich fast schon groß mit fast 5 und da möch­te man nicht bei jedem Schritt Mamas hel­fen­de Hand benö­ti­gen, ihr ver­steht! Aber nun der Rei­he nach.

Inhalts­ver­zeich­nis

Wir basteln die Einladung zum 5. Geburtstag

1. Was brauchen wir?

Einladungkarte zum 5. Geburtstag selber machen Frau Piefke schreibt

Wir fan­gen also an, erst­mal alle Mate­ria­li­en zusam­men zu tra­gen, die wir brauchen:

  • Klapp­kar­ten
  • Washi­tape
  • Sche­re
  • selbst­kle­ben­de Zahlen
  • »Einladungs«-Stempel*
  • Stem­pel­kis­sen
  • schwar­zer Stift

Wir haben uns für bun­te, uni­far­be­ne Klapp­kar­ten ent­schie­den. Die las­sen sich gut gestal­ten und bie­ten innen genü­gend Platz für den Einladungstext.

Bei der Gestal­tung kann man nach Her­zens­lust vari­ie­ren! Wer kei­nen Stem­pel mit dem Schrift­zug »Ein­la­dung« hat, kann eben­so sel­ber schrei­ben oder hat viel­leicht ein­zel­ne Buch­sta­bens­tem­pel. Auch die Zahl könn­te man stem­peln, auf­ma­len, aus­schnei­den... Wir haben uns für Auf­kle­ber aus Moos­gum­mi ent­schie­den, weil »die sich so schön weich anfühlen!«.

2. Es wird klebrig...

Einladung mit Washitape basteln Frau Piefke schreibt

Nun kommt der spa­ßigs­te Teil — laut Mot­te. Unse­re »Geburts­tags­tor­te« hat — pas­send zum Alter — 5 Schich­ten. Also wäh­len wir 5 farb­lich mit­ein­an­der har­mo­nie­ren­de Washi­tapes aus. Die wer­den dann abwech­selnd auf die Kar­te geklebt. Das unters­te ist am längs­ten, jedes dar­über lie­gen­de Kle­be­band ist ein Stück kürzer.

3. Die Zahl

Zahl Einladung zum 5. Geburtstag Frau Piefke schreibt

Dann kommt die Zahl auf die Tor­te! Bei uns war es die 5 (geht natür­lich auch mit jeder ande­ren Zahl!). Wir haben uns für selbst­kle­ben­de Zah­len aus Moos­gum­mi* ent­schie­den, denn die füh­len sich »so schön plus­te­rig an!«. Wisst ihr Bescheid 😉

Ach so — und Mot­te war noch ein ver­bin­den­der Strich, ein Stab, wich­tig. Auf die Details kommt es an....

4. Wir brauchen noch eine Überschrift

DIY mit Stempel Geburtstagseinladung

Zum Schluss kommt das Stem­pel­kis­sen zum Ein­satz. Ich stem­pe­le den Schrift­zug »Ein­la­dung«. Den Stem­pel hat­ten wir bereits zu Hau­se, da wir ihn auch schon für die Ein­la­dung zu Mines Tau­fe benutzt haben.

Mot­te fügt dann noch mit Fin­ger­stem­peln flie­gen­de Luft­bal­lons hin­zu. Die­se Stem­pel­kis­sen* haben wir schon so oft zum Bas­teln benutzt — denn das tol­le ist, dass die­se Far­ben haut­ver­träg­lich und schad­stoff­frei sind. Plus — auch nicht ganz unwich­tig: leicht wie­der abwisch­bar 😉 Also gera­de für Kin­der wirk­lich zu empfehlen.

5. Fertig!

Einladungskarte zum 5. Geburtstag selber basteln Frau Piefke schreibt

Und so sieht die fer­ti­ge Ein­la­dung aus! Mot­te ist sehr zufrieden 🙂

6. Ab die Post! die Einladung zum 5. Geburtstag ist fertig!

Vor­freu­dig und ich den­ke auch ein wenig stolz ver­teilt Mot­te die Ein­la­dun­gen dann an ihre Freun­de in der Kita bzw. schi­cken wir eini­ge zu wei­ter ent­fern­ten Freun­den per Post los.

Und nun wol­len noch vie­le, vie­le klei­ne Geburts­tags­vor­be­rei­tun­gen erle­digt wer­den. Von der Geburts­tags­fei­er selbst wer­de ich euch dem­nächst auch ger­ne berichten!

Wie hand­habt ihr die Ein­la­dun­gen für eure Kin­der? Und vor allem, wie vie­le Gäs­te ladet ihr ein?! Das ist bei uns irgend­wie jedes Jahr wie­der ein Diskussionsthema 🙂

     Eure Katja

 

*Affi­lia­te Link

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Mamamulle

Die sind ja schön gewor­den! Klas­se Idee und mit Kin­dern gut umsetzbar.
Wir laden immer so vie­le Kin­der ein, wie das Kind als ist bzw. mit zwei Jah­ren z.B. noch kei­nen, weil Emmi ein­fach noch gar kei­ne Freun­de hat 😀 Cou­sins waren aber drei Stück da, also war es den­noch ein Kindergeburtstag. =)

siebenkilopaket

Was für tol­le Ein­la­dun­gen! Super indi­vi­du­ell und man sieht sofort, dass ihr viel Spaß bei der Umset­zung gehabt hat. Dan­ke für die­se schö­ne Idee!