02 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Wochenende in Bildern 29./30. April 2017 

Unser lan­ges Wochen­en­de ver­brin­gen wir mit viel Son­nen­schein im Gepäck im Gar­ten, mit Freun­den der Kin­der und wir fei­ern mit Hexen die Wal­pur­gis­nacht! Will­kom­men in unse­rem Wochenende!

Samstag

05 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Nach dem Früh­stück geht es gleich in den Gar­ten. Mot­te möch­te seit zwei Tagen end­lich ihr neu­es (gebrauch­tes) Fahr­rad aus­pro­bie­ren! Für Papa heißt es erst­mal Rei­fen auf­pum­pen und dann fahr­rad­sat­tel­hal­ten­der­wei­se Hil­fe­stel­lung geben. Gar nicht so ein­fach, die Sache mit den Peda­len und dem Gleich­ge­wicht und gleich­zei­tig noch zu Lenken!

Mine und ich machen zu Fuß eine Gar­ten­tour. Der Flie­der wird schon bunt!

Mit noch ein paar Haus­halts­er­le­di­gun­gen fliegt der Vor­mit­tag nur so dahin. Dann gibt es ein schnel­les Mit­tag­essen — vom Vor­tag haben wir noch Hir­se-Apri­ko­sen-Auf­lauf übrig.

Nach­mit­tags hat Mot­te einen Fri­seur­ter­min. Wir müs­sen heu­te lan­ge War­ten. Zum Glück ist das Groß­kind heu­te sehr gedul­dig und die klei­ne Toch­ter macht unter­wegs ein spä­tes Mittagsschläfchen.

Zur Beloh­nung gibt es schließ­lich für uns ein lecke­res Eis! Mine darf abwech­selnd von uns bei­den pro­bie­ren. Es ist schön zu sehen, wie ger­ne Mot­te (frei­wil­lig!) ihrer klei­nen Schwes­ter abgibt!

04 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Schließ­lich steht noch der Ein­kauf fürs lan­ge Wochen­en­de an. Zu Hau­se ver­schwin­den die Töch­ter mit ihrem Papa im Gar­ten und auf dem Tram­po­lin. Wäh­rend die drei sich aus­to­ben, kann ich die Ein­käu­fe weg­räu­men — wenn nie­mand zeit­gleich den Kühl­schrank wie­der leer räu­men möch­te, geht das irgend­wie dop­pelt so schnell und viel entspannter ?

Schließ­lich schla­fen nach einem Abend­brot bei­de Kin­der. Der Lieb­lings­mann und ich pro­bie­ren, ob sich unser getrock­ne­ter Wald­meis­ter für eine Mai­bow­le eig­net (Fazit: durch­aus!) und las­sen den Abend bei einer Fol­ge unse­rer aktu­el­len Lieb­lings­se­rie ausklingen.

Sonntag

Wenn der Sonn­tag mit guter Lau­ne und ein­ge­schal­te­tem Back­ofen beginnt, kann der Tag eigent­lich nur gut wer­den! Herr Pief­ke backt uns Earl-Grey-Sco­nes zum Früh­stück — und sie kom­men bei Kin­dern und uns sehr gut an!

»Guckt mal, ein Käfer!« Nun ja. Immer­hin isst das Kind Wein­trau­ben. Was wol­len wir mehr?

Am Vor­mit­tag machen Mot­te ich uns die ers­ten Gedan­ken für ihren Geburts­tag. Ich stel­le beein­druckt fest: Mit fast 5 hat man schon ganz kon­kre­te Vor­stel­lun­gen und Ideen, wie man sei­nen Geburts­tag fei­ern möchte!

Am spä­ten Vor­mit­tag mache ich einen Mit­tags­schlaf­spa­zier­gang mit Mine. Der Raps duf­tet schon so herr­lich und leuch­tet mit den Son­nen­strah­len heu­te um die Wet­te. Ein herr­li­cher Frühlingstag!

Wäh­rend die klei­ne Schwes­ter schläft, kön­nen Mot­te und ich Pin­sel und Far­be her­vor­ho­len. Sol­che Momen­te, in denen ich nicht zwei ganz unter­schied­li­chen Bedürf­nis­sen gleich­zei­tig gerecht wer­den muss und mich voll und ganz auf ein Kind ein­las­sen kann, genie­ßen ich sehr. Und ich den­ke, die Toch­ter auch.

Mot­te woll­te heu­te ger­ne eine Bas­tel­idee aus einer Kin­der­zeit­schrift umset­zen — es ist eine Schatz­kis­te geworden.

Mine wacht pünkt­lich wie­der auf, als das Mit­tag­essen auf dem Tisch steht. Es gibt Sand­wi­ches zum sel­ber bele­gen — so fin­det jeder die Lieb­lings­so­ße und den pas­sen­den Belag aus Halo­u­mi, Salat, Sesam, Gur­ke und Toma­te. Heu­te auf dem Kin­der­tisch, da der Ess­tisch noch mit unse­ren Bas­te­lei­en belegt ist.

Nach dem Essen bau­en Papa und gro­ße Toch­ter noch ein Lager­feu­er und gril­len Fische.

Anschlie­ßend geht es für Chris­toph an den Schreib­tisch, für uns Mädels in den Gar­ten. Ich säe die letz­ten Möh­ren aus, die Töch­ter laden spon­tan die Nach­bars­jungs zum Spie­len ein. Ein bun­ter Nachmittag!

02 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Am Abend fei­ern wir bei uns im Ört­chen die heu­ti­ge Wal­pur­gis­nacht. So vie­le ver­trau­te Gesich­ter tref­fen wir. Unser Abend­essen besteht aus Krö­ten­schleim, Teu­fels­gril­lern und Hexen­sup­pe. Die Kin­der sind begeistert!

01 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Nach einer Schatz­su­che und Hexen­be­sen­weit­wurf kön­nen zum Nach­tisch noch Marsh­mal­lows gerös­tet wer­den. Ein wun­der­vol­ler Abend, den wir alle zusam­men genie­ßen! Und es ist wirk­lich toll zu sehen, wie ver­traut die Kin­der mit­ein­an­der sind. In so einem klei­nen Dörf­chen ken­nen sich ja doch fast alle zumin­dest vom Sehen — und dann spielt es sich gleich viel ent­spann­ter und offe­ner zusam­men. Und so toben und spie­len Kin­der im Alter von 1 bis 10 Jah­re bunt durch­ein­an­der und immer wie­der zusammen.

Da die Stim­mung so gut ist und kei­ner recht nach Hau­se will, ist es dann bereits nach 21 Uhr, als alle Kin­der in den Bet­ten lie­gen. Und die Eltern hal­ten auch nicht viel län­ger durch 🙂

 

Habt noch ein schö­nes ver­län­ger­tes Wochenende!

Eure Kat­ja

Mehr Bil­der von Wochen­en­den fin­det ihr wie immer bei Susan­ne von Gebor­gen Wach­sen!

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments