12 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Wochenende in Bildern 4./5. Februar 2017

Unser Wochen­en­de ist picke-packe-voll mit Ver­ab­re­dun­gen! Das ist natür­lich immer schön, die lang­wei­li­gen Din­ge des Wochen­end­all­tags möch­ten wir aber auch ger­ne noch halb­wegs stress­frei erle­di­gen. Mit etwas guter Auf­tei­lung und Orga­ni­sa­ti­on haben wir das hin­be­kom­men und konn­ten an zwei Tagen Geburts­ta­ge fei­ern — sogar einen 70sten! Wie das aus­ge­se­hen hat, zei­ge ich Euch in unse­ren Fotos! (Und jetzt sind wir alle kaputt 😉 ??)

Samstag

01 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Der Mor­gen beginnt irgend­wie stres­sig. Alle sind ein wenig knat­schig. Da kommt es wie geru­fen, dass wir heu­te ver­ab­re­det sind — so eine Luft­ver­än­de­rung wirkt sich ja meist posi­tiv auf die all­ge­mei­ne Stim­mung aus. Zum Früh­stück mache ich mich mit den Kin­dern auf den Weg, denn wir tref­fen lie­be Freun­de aus der ehe­ma­li­gen Baby­grup­pe von Motte.

02 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Die Kin­der kochen im Gar­ten: Würst­chen und Kar­tof­feln war­ten am gedeck­ten Tisch. Ich darf bewun­dern, wie sich fünf Kin­der über Spiel­ideen ver­stän­di­gen und gemein­sam ein Rol­len­spiel ent­wi­ckeln. Das geht natür­lich nicht ohne Mei­nungs­ver­schie­den­hei­ten, aber mitt­ler­wei­le sind die Kin­der bereits rich­tig gut dar­in, mit­ein­an­der zu bespre­chen, aus­zu­han­deln und Kom­pro­mis­se zu finden.

03 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Rund ums Lager­feu­er soll es schön aus­se­hen — und so wird aus­dau­ernd geharkt.

06 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Der Mann ist zu Hau­se flei­ßig und erle­digt in aller Ruhe schon den Wochen­end­putz. Geht ja selt­sa­mer­wei­se ohne anwe­sen­de Kin­der fünf­mal so schnell... Wobei, so ganz viel Ruhe braucht Herr Pief­ke beim Auf­räu­men nicht, am liebs­ten hat er näm­lich Musik auf den Ohren. Lau­te Musik. Heu­te hört er sich dabei durch ***** Delu­xe — Ohr­wurm­alarm und Gruß raus @chamailion und @Herzmolekuel!

04 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Gegen Mit­tag machen wir uns bei unse­rer Freun­din auf den Heim­weg. Unser Mit­tag­essen geht heu­te zum Glück ganz schnell, denn wir haben ges­tern einen rie­sen­gro­ßen Topf voll lecke­rem Schnüsch gekocht. Und das reicht für zwei Tage, obwohl wir schon so viel ver­putzt haben. Kennt ihr Schnüsch? Ein typisch Schles­wig-Hol­stei­ni­sches Gericht — ein wär­men­der Bohnen-Gemüse-(Mandel-)Milch-Eintopf. Hat mei­ne Mama frü­her schon für uns gekocht und ich lie­be ihn wohl auch die­ser schö­nen Erin­ne­rung wegen!

07 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Nach einer klei­nen Pau­se macht sich die gro­ße Toch­ter schick. Mot­te darf heu­te end­lich Eis­prin­zes­sin sein und in ihr neu­es Kos­tüm schlüp­fen — sie ist zur Faschings­ge­burts­tags­par­ty bei ihrer Freun­din eingeladen.

08 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Und wäh­rend das eine Kind fei­ert, macht das ande­re einen extra lan­gen Nach­mit­tags­schlaf. Wir Eltern machen es uns der­weil bei einer Kaf­fee­pau­se gemüt­lich und tan­ken ein wenig Kraft. Die brau­chen wir heu­te Abend sicher. Denn eine alte Eltern­weis­heit besagt: Kin­der, die bis 16 Uhr schla­fen, möch­ten abends womög­lich erst nach der Eltern­bett­zeit schla­fen gehen.... Und so wid­met sich jeder von uns sei­ner liebs­ten (Hör-) Geschichte.

09 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Irgend­wann gesellt sich Mine auch wie­der zum Kuscheln und Spie­len zu uns. Etwas spä­ter macht sich Papa Pief­ke dann mit unse­rem Trag­ling auf den Weg, um die gro­ße Toch­ter abzu­ho­len. Und wäh­rend die drei einen Spa­zier­gang im Dun­keln machen, berei­te ich ein klei­nes Abend­brot vor — für alle, die noch Hun­ger haben.

Wie erwar­tet dau­ert es ein biss­chen län­ger, bis ein auf­ge­dreh­tes und ein aus­ge­schla­fe­nes Kind bett­be­reit und ein­schlaf­be­glei­tet sind. Dar­um set­ze ich auch nur noch schnell unse­re liebs­ten und (super ein­fa­chen) »Über-Nacht-Bröt­chen« für das mor­gi­ge Früh­stück nach einem Rezept von mei­nem Schwa­ger an. Und dann heißt es nur noch: Füße hochlegen!

Sonntag10 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Wir star­ten alle Vier gut gelaunt, mit viel Zeit und Musik in den Sonn­tag! Heu­te haben wir die Ruhe für ein gemüt­li­ches Frühstück.

Das Bes­te an den »Über-Nach-Bröt­chen« ist übri­gens: Es bedarf fast weni­ger (Zeit-) Auf­wand, bis man die duf­ten­den Gebä­cke aus dem Ofen holt, als zum Bröt­chen kau­fen loszuziehen!

11 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

»Guckt mal, ich habe eine Krip­pe in mein Bröt­chen gefut­tert!« Und so wer­den Kür­bis­ker­ne zu Maria und Josef und ein klei­ner Son­nen­blu­men­kern darf den Jesus geben. Falls irgend­wem die Beset­zung für das dies­jäh­ri­ge Krip­pen­spiel schwer­fällt — viel­leicht ist das eine Inspiration ?

16 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Nur noch ein Geschenk ein­pa­cken — dann machen wir uns gemein­sam auf den Weg zu einem 70sten Familiengeburtstag.

12 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Ein schein­bar herz­li­ches Willkommen...

13Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

... in einem wirk­lich schö­nen Restau­rant mit wirk­lich lecke­rem Essen. Der ein­zi­ge Wer­muts­trop­fen für uns als Fami­lie ist aller­dings, dass die Fami­li­en­freund­lich­keit mit dem Vor­hal­ten eines Hoch­stuh­les schein­bar bereits voll und ganz aus­ge­schöpft ist. Schade.

14 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

❤❤❤

Nach einem sehr schö­nen Tag mit der Fami­lie machen wir uns auf den Heim­weg, auf dem es so viel zu ent­de­cken gibt, dass zum Glück kei­nes der Kin­der ein­schläft. Denn wir fah­ren nicht nur durch das Alte Land und somit an schein­bar unend­li­chen Apfel­plan­ta­gen vor­bei, son­dern genie­ßen schließ­lich auch die impo­san­ten Ein­drü­cke, als wir durch den Ham­bur­ger Frei­ha­fen fah­ren (Köhl­brand­brü­cke, Herr Pief­ke ras­tet aus vor Freude ??).

Dann drü­cken wir jetzt nur noch die Dau­men für einen ruhi­gen Abend nach einem so unter­halt­sa­men Tag!

Kommt gut und gesund in die neue Woche!

    Eure Katja

Mehr Bil­der von Wochen­en­den fin­det ihr bei Susan­ne von Gebor­gen Wach­sen.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments