Eisdiele Übersicht Brio Test Frau Piefke schreibt

Was wir an gutem Spielzeug mögen! Wir testen die BRIO Village World

Vor eini­gen Tagen haben wir mal wie­der Spiel­sa­chen aus­sor­tiert und uns von einer gan­zen Kis­te vol­ler Din­ge getrennt. Din­ge, mit denen Mot­te nicht spielt. Oder bes­ser gesagt, nicht mehr. Vor allem sol­che Spiel­zeu­ge, die nur einen bestimm­ten Ver­wen­dungs­zweck haben — sie sind meis­tens bunt und quiet­schig und ein Hin­gu­cker. Aber nach 5 Minu­ten Tier­auf­zie­hen oder Mons­ter­fi­gur­dre­hen ist der Reiz des Neu­en ver­flo­gen. Und das omi­nö­se Ding lan­det in einer Ecke oder bes­ten­falls auf dem Boden einer Spiel­zeug­kis­te. Dort ver­sau­ert es dann, denn im Grun­de ist es lang­wei­lig. Weil die Mög­lich­kei­ten, damit zu spie­len, zu sehr begrenzt sind.

Kin­der lie­ben es, zu expe­ri­men­tie­ren. Sie lie­ben es, neue Ideen zu ent­wi­ckeln. Und das sind die Maß­ga­ben für ein Spiel­zeug, das nicht sofort in Ver­ges­sen­heit gera­ten möch­te. Es muss varia­bel sein, die Phan­ta­sie anre­gen, eine Fül­le von Ver­wen­dungs- oder Spiel­mög­lich­kei­ten bieten.

Wir sind dar­um mehr als froh, dass wir die neue Spiel­welt von Brio aus­pro­bie­ren dür­fen. Vor eini­ger Zeit haben wir uns bereits von der Spiel­bar­keit vom Fami­li­en­haus und Co. über­zeugt. Zum Glück haben wir ja nun wie­der Platz im Spie­le­re­gal und dür­fen wei­ter ausprobieren ?
Die Grund­idee der Brio Vil­la­ge World, mit varia­blem Spiel­sys­tem eine Viel­zahl von Mög­lich­kei­ten anzu­bie­ten, gefällt uns sehr. Als cha­rak­ter­ba­sier­tes Spiel wer­den die wer­ti­gen Mate­ria­li­en dem Anspruch gerecht, die Krea­ti­vi­tät der Kin­der im frei­en Spiel anzuregen.
Die Spiel­welt soll hier­bei die All­tags­schau­plät­ze von Kin­dern abbil­den. Und so gibt es ein Wohn­haus, einen Spiel­platz, eine Schu­le, eine Fami­lie mit Hund, etc.

Eisdiele Übersicht Brio Test Frau Piefke schreibt
Das wird mal eine Eis­die­le. Durch das Steck­sys­tem von Brio kin­der­leicht auf- und auch umzubauen.

Wir durf­ten nun aus der Brio Vil­la­ge World die Eis­die­le* und den Spiel­platz* auf Herz und Nie­ren tes­ten. Durch ein kom­pa­ti­bles Steck­sys­tem sind alle Bau­ten der Serie mit­ein­an­der kom­bi­nier­bar — das lie­ben wir an Spiel­sa­chen! Denn so wer­den die ein­zel­nen Mate­ria­li­en nicht lang­wei­lig, son­dern Spiel­ideen kön­nen wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den. Nicht nur die Gebäu­de an sich kön­nen umge­baut wer­den, son­dern auch ganz neue Spiel­schau­plät­ze ent­ste­hen. Wir haben da mal was für euch gebaut — seht selbst!

Verpackung Brio Test Frau Piefke schreibt
Vor­freu­de: Das Aus­pa­cken von Eis­die­le und Spiel­platz mach­te auch schon Spaß!

Mit die­ser Erwei­te­rung kön­nen Kin­der nun noch mehr Erleb­nis­se aus ihrem bekann­ten All­tag nach­spie­len. Vor allem die Eis­die­le ist hier sehr beliebt!

Eisdiele aufgebaut Brio Test Frau Piefke schreibt
Die Eis­die­le hat geöffnet!

Die Eis­die­le besteht aus zwei unter­schied­li­chen Flä­chen — einem Raum für den Eis­ver­kauf und einer Ter­ras­se. Auf die­ser kön­nen die Figu­ren in farb­lich pas­sen­den Möbeln ihr Eis genie­ßen. Wit­zig gemacht ist die Begrü­nung: eine klei­ne Hecke kann auf jeder belie­bi­gen Sei­te der Ter­ras­sen­plat­te in einem Schlitz befes­tigt wer­den und sorgt für Gemütlichkeit.

Eisdiele Collage Brio Test Frau Piefke schreibt
Es gibt Eis!

Zur Eis­die­le gehö­ren zwei farb­lich abge­stimm­te Boden­plat­ten, ein Dach und drei Sei­ten­wän­de. Man kann ein durch­sich­ti­ges Eis-Schau­fens­ter, einen Tür­bo­gen und eine Ver­kaufs­wand mit auf­ge­druck­ter Eis­ta­fel verbauen.

Zusätz­lich zu zwei Figu­ren ent­hält das Set einen Ver­kaufs­tre­sen, auf dem ver­schie­de­ne Eis­ku­geln zu sehen sind.

Spielplatz Übersicht Brio Test Frau Piefke schreibt
Das Spiel­platz-Set aus der Vil­la­ge World.

Der Spiel­platz lädt zum Schau­keln und Wip­pen ein. Ich bin ehr­lich begeis­tert von der sta­bi­len und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Ver­ar­bei­tung der Spiel­ge­rä­te. Wir haben das zehn Mona­te alte Baby tes­ten las­sen — es lässt sich nichts verbiegen!

Die Wip­pe lässt sich leicht bedie­nen und die Figu­ren sit­zen (zur Freu­de aller) ohne her­un­ter­zu­fal­len auf ihrem Platz.

Die Schau­kel steht auf einer Boden­plat­te, die wie­der kom­pa­ti­bel mit denen der ande­ren Gebäu­de ist. An den »Sei­len« kön­nen sich die Figu­ren sta­bil fest­hal­ten, so dass nach Her­zens­lust Anschwung gege­ben wer­den kann — ent­we­der direkt am Schau­kel­kind oder bequem an einem seit­lich befes­tig­ten Rädchen.

Spielplatz Collage Brio Test Frau Piefke schreibt
Die Spiel­ge­rä­te in Aktion.

Die Figu­ren haben pro­por­tio­nal zu ihrem Kör­per recht gro­ße Hän­de. Das mag erst ein­mal irri­tie­ren — bewährt sich aber beim Spie­len. Dadurch las­sen sich die Figu­ren auch mit klei­nen Kin­der­fin­gern an den Spiel­ge­rä­ten befes­ti­gen. Und im Ver­gleich zu ande­ren Spiel­sys­te­men ist hier noch nie­mand unge­wollt heruntergefallen.

Spielplatz Haus Brio Test Frau Piefke schreibt
Der Spiel­platz lässt sich auch als Gar­ten vor dem Fami­li­en­haus auf­bau­en. Die Figu­ren sit­zen fest in den Spielgeräten.

Durch die viel­sei­ti­gen Schau­plät­ze kön­nen die Figu­ren in der Vil­la­ge World von Brio so ziem­lich alles erle­ben, was auch Kin­der in ihrem All­tag ken­nen­ler­nen. Wenn die Kin­der mor­gens im Fami­li­en­haus gefrüh­stückt haben, kön­nen sie sich auf den Weg zur Schu­le machen. Und in ihrer Frei­zeit kön­nen die Figu­ren nun auch noch auf dem Spiel­platz toben oder sich ein lecke­res Eis in der Eis­die­le schme­cken lassen.

Wir haben ja bereits das Fami­li­en­haus, eine Fami­lie und die Schu­le aus der Vil­la­ge World aus­pro­bie­ren dür­fen. Nun kön­nen wir fest­stel­len: Alle Gebäu­de sind ein­fach mit­ein­an­der zu ver­bin­den. Auf dem obe­ren Bild seht ihr, wie direkt vor dem Haus ein Spiel­platz ent­stan­den ist. Die­se Viel­zahl an Kom­bi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten macht hier nicht nur den Kin­dern gro­ßen Spaß!

Schule Eisdiele Brio Test Frau Piefke schreibt
Die Eis­die­le direkt neben Schu­le — mein per­sön­li­cher Traum als Schul­kind wird wahr 🙂

Unser Fazit

Die Gebäu­de der Brio Vil­la­ge World sind tref­fend aus­ge­wählt. Nahe­zu jedes Kind kennt und mag Spiel­plät­ze und Eis­die­len — also gute Vor­aus­set­zun­gen, um die­se Räum­lich­kei­ten nach einem tol­len Aus­flug zu Hau­se zu haben und dort Erleb­tes anhand der Figu­ren nach­spie­len zu können.

Die Spiel­welt ist sicher nicht ganz güns­tig. Aber nach unse­rer Erfah­rung ist sie auf­grund der Aus­wahl an wer­ti­gen Mate­ria­li­en wie Holz und sta­bi­lem Kunst­stoff sowie der wirk­lich guten Ver­ar­bei­tung sicher ihr Geld wert! Damit wer­den Kin­der lan­ge ihre Freu­de haben. Bei den ver­schie­de­nen Figu­ren hät­ten wir uns eine grö­ße­re Band­brei­te gewünscht, zwei der Figu­ren sind nun bereits in drei­fa­cher Aus­füh­rung vorhanden.

Beson­ders gefällt uns, dass alle Bau­ele­men­te kom­bi­nier­bar sind und somit zum frei­en, krea­ti­ven Spiel ein­la­den. Durch die Ver­än­der­bar­keit kön­nen Kin­der ihre Spiel­ideen wei­ter­ent­wi­ckeln und ihrer Phan­ta­sie frei­en Lauf las­sen, indem die unter­schied­li­chen Gebäu­de und das Zube­hör mit­ein­an­der kom­bi­niert werden.

Nach aus­führ­li­chem Pro­bie­ren kön­nen wir die Vil­la­ge World Serie ins­be­son­de­re Fami­li­en ans Herz legen, in denen krea­tiv gespielt und kon­stru­iert wird und die Wert auf Spiel­ma­te­ria­li­en legen, die über einen län­ge­ren Zeit­raum herausfordern.

Wel­che Erwar­tun­gen habt ihr an gutes Spiel­zeug? Was hat sich bei euch bewährt?

    Eure Katja

Herz­li­chen Dank an Brio für die Mög­lich­keit des Aus­pro­bie­rens der Vil­la­ge World! Die Beschrei­bung in die­sem Arti­kel spie­gelt nach aus­führ­li­chem Test unse­re eige­ne Mei­nung wider.

*Affi­lia­te Links

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments