Ein ausflugreiches und schon recht herbstliches Wochenende liegt hinter uns. Aber bei Sonnenschein raus kann ja jeder... haben wir uns mehrfach sagen müssen. Schön war es trotzdem!
Samstag
Herr Piefke nimmt sich heute den Tag frei — juhuu! So können wir meinen ausgefallenen Geburtstagsausflug nachholen. Los geht’s mit den Fahrrädern an die Elbe. Leider erwischt uns zwischendrin das Wetter. Und so gibt es statt Entenfüttern und Füße ins Wasser halten eben Butterfisch für uns.
Zweites Frühstück für die Eltern, Tochter Klein ist im Fahrradanhänger eingeschlafen und Tochter Groß wünscht sich lieber ein Eis — und friert ab der Hälfte. Ist nicht eigentlich noch dieser Sommer?!
Herr Piefke ordert noch ein Mitnehmsel für zu Hause — super!
Wolken, Wolken und Wolken am Himmel. Grmpfl. Die Drahtesel haben genug Elbblick gehabt — mit Regenjacken ausgerüstet machen wir uns wieder auf den Heimweg.
Gute Nachricht: Das Regenverdeck des Anhängers hält. Zumindest die Kinder kommen trocken zu Hause an. Aufwärmen bei Kaffee und Kuchen. Könnte schlechter sein...Nachmittags kommt dann die Sonne raus — und wir dann auch wieder. Motte bittet mich, dass ich ihr Zahlenkreise male. Zuerst wird gehüpft, dann malt sie selber weiter. Und schon sind es die Treppenstufen zu Rapunzels Turm. Wir sind — schwupp — im Märchen gelandet!
Mine möchte lieber schaukeln — das könnte sie nun eine Stunde lang tun.
Doch irgendwann wollen wir zum Abendessen rein. Motte versorgt mit ihrem Papa noch alle ihre Zöglinge mit einem Abendbrot. Wie ich erfahre, sind alle zu Besuch bei McDonald’s und bekommen gerade ihr Essen serviert. Ich stelle fest: Das Kind ist eindeutig zu selten bei der »Goldenen Möwe« zu Gast. Oder hat den Service zu deren Gunsten sehr ausgebaut ? (Später erfahre ich, dass die Geldscheine die Pommes und die Münzen die Burger waren. Stenkelfeld lässt grüßen.)
Dank der Moskitonetze, die der Mann angebracht hat, haben wir nun wieder ruhige Nächte. Die Kinder waren so zerpikst von den vielen Mücken, die wir dieses Jahr hier haben, dass an entspanntes Einschlafen oder nachts erholsam schlafen noch weniger als sonst zu denken war. Das ging die letzten Tage bei allen etwas an die Substanz und wir sind froh und dankbar, dass unsere Lösung gut funktioniert!
Sonntag
Wer einen Nerd zu Hause hat, hat auch einen schön dekorierten Frühstückstisch! Ein Teil der Deko ist natürlich homemade 🙂
Mann und große Tochter holen Brötchen für uns — schnell noch ein Foto vom gedeckten Tisch knipsen, bevor alles aufgeputzt ist...
Knetkunst am Vormittag. Wie nicht anders zu erwarten: Mal wieder Elsas Eispalast. Alle sind beim Essen — natürlich! Das Schwein oben links ist übrigens der Elch Sven.
Der Ehemann hatte ungebetenen Besuch in einem seiner wichtigsten Arbeitsgeräte: Gewitterkäfer Gregor machte es sich vor einigen Wochen im Laptopdisplay gemütlich, verstarb unvermittelt und blieb in der Mitte des Sichtfeldes kleben. Das sorgte für Unmut ?
Nun war für das geschätzte und geliebte und viel besungene AUO B156HW01 V.4 Display kurzfristig und günstig kein adäquater Ersatz zu besorgen, also hat er das Ding heute (*würfel MU/KL/FF) auseinandergebaut und die Fliege entfernt. Eine Zitterpartie, besonders den Mut auf zu bringen, die Aluverklebung ab zu pulen. Ging dann aber doch alles schnell und recht einfach. ? Endlich sind alle wieder glücklich (*pppppuuuh). (Mist, jetzt will er noch mehr Sachen reparieren...)
Mittelmäßiges Wetter und da der Mann ja noch vor hat zu werkeln und zu arbeiten, machen die Piefke-Damen spontan einen Ausflug. Es führt uns nach Lüneburg. Dort findet heute neben dem Wochenmarkt auch ein verkaufsoffener Sonntag statt.
Nach Lüneburg ziehen mich immer wieder die schmalen Gässchen mit ihren besonderen Lädchen, die man eben nicht in jeder Großstadt finden kann. Sie verstecken sich oft in den sich aneinander schmiegenden Häusern mit ihren detailreichen Kaufmannsgiebeln.
Mein allerliebster Lieblingsspielzeugladen! Falls ihr mal nach Lüneburg kommt — »Fips« ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Was für eine Freude, heute dort gemeinsam mit meinen Kindern zu stöbern und mich verzaubern zu lassen! Besonders aufregend für Motte: Sie hat sich dort das erste Mal etwas vom eigenen Taschengeld gekauft. Es ist eine blaue Haarsträhne geworden, die man sich mit einer Spange ins Haar klipst. Sie beschaute sich wohl fast alles im Lädchen und fragte hin und wieder, wie teuer dieses oder jenes sei, um es dann mit ihrem Portemonnaie — das mittlerweile 6€ beherbergt — abzugleichen. Die Wahl auf dieses Accessoire fiel glaube ich bereits nach ein paar Minuten, denn andächtig trug sie das gute Stück stets mit sich im Laden herum.
Kleidung shoppen stand auch noch an. Eigentlich brauchte ich nur eine neue Jacke für die kleine Tochter. Aber Großkind hat Glück und findet im Schlussverkauf noch ein Kleid. Das neue Lieblingskleidungsstück muss natürlich sofort anprobiert werden.
So einkaufen ist ja ab irgendwann doch nicht unanstrengend. Wir entscheiden, dass es nun Zeit für eine Eis-/Milch-/Kaffeepause ist. Für jeden das Seine. Und für die Mädels gibt es sogar eine Spielecke — die kommt für ein bisschen Bewegung wie gerufen! Die beiden rutschen das erste Mal zusammen — ich weiß gar nicht, wer vor Verzückung mehr strahlt! Wahrscheinlich bin ich es...
Seit Tagen jammert das große Kind, es möchte soo gerne mal wieder zu einem Burgerbrater. O‑Ton: »Immer müssen wir was Selbstgekochtes essen!« Schlimme, fast unzumutbare Zustände hier bei uns! Da hat das Kind ein Riesenglück, dass eine Fastfood-Quelle a) auf unserem Heimweg liegt und b) selbige Tochter auf der Rückfahrt bestimmt einschlafen wird. So gibt es für das Kind ein für sie sehr leckeres Abendessen unterwegs, dann kann sie zu Hause einfach ins Bett wandern.
Ich freue mich dagegen auf Selbstgemachtes zu Hause: Bei Herrn Piefke steht heute Pizza auf dem Speiseplan, yummi!!!
Und wie war euer Wochenende?
Eure Katja
Mehr Wochenenden in Bildern findet ihr wie immer bei Frau Mierau.
hihi, bei uns wollen die kinder auch immer lieber draußen essen, besonders pommes, bruger und pizza 🙂
Ja, verrückt! Lässt sich ja ab und an hervorragend mit Elternbedürfnissen kombinieren: Füße hochlegen und Abwasch sparen 😉
Oh nach Lüneburg will auch auch mal wieder. Ich bummel und butscher da auch so gerne durch die Altstadt!
Guten Wochenstart euch 4
Vielen lieben Dank 🙂 Ich hoffe, ihr seid auch gut in die Woche gestartet!
Ja, Lüneburg kann man sogar bei herbstlichem Regen genießen 😉 Jetzt kommen ja nochmal ein paar schöne Spätsommertage — da macht so ein Ausflug bestimmt doppelt Spaß!
Viele liebe Grüße
Katja
Hallo Katja, wegen deines Eintrags bei mir bin ich neugierig geworden und habe bei dir reingelesen. Das werde ich jetzt mit Sicherheit des Öfteren tun — dein Blog ist soooo toll! Und ich musste herzhaft lachen, als ich vom armen Käfer im PC gelesen habe. Wir haben auch eine stets präsente Leiche hier — nein, nicht im Keller 😉 oder im PC, sondern unter dem verglasten Fliesenspiegel in der Küchenrückwand. Irgendein Wurm klebt da mumifiziert. Und ich komme nicht ran an das mumifizierte Tier! Hilfe! Euer Wochenende sieht so richtig schön lebendig und familiär aus. Gefällt mir sehr. Bis bald mal wieder und liebe Grüße,… Weiterlesen »
Liebe Katrin, ich freue mich ja sehr, von Dir zu lesen und über Deine herzlichen Worte! Bloggen ist ja an sich schon eine feine Sache — um so toller, wenn man dabei so nette Mit-Blogger kennenlernen darf! 🙂 Oh nee — diese Tierchen! Suchen sich aber auch die seltsamsten Plätze aus... Mein Mann hat es hier zunächst mit Aussitzen probiert — in der Hoffnung, dass das Käferchen einschrumpelt und dann herausfällt. Kann ich aber leider nicht empfehlen. Hat nur tägliches Anstarren und Fluchen zur Folge... 😉 Ich drücke die Daumen, dass sich euer mumifizierter Mitbewohner irgendwann wieder verabschiedet. Bis ganz bald — ich werde bei… Weiterlesen »