01 Luftballons Blogfamilia Frau Piefke schreibt

Auf der Blogfamilia 2017 — mit Kind und Kegel

Mei­ne aller­ers­te Blog­fa­mi­lia-Kon­fe­renz! Und ich muss schon sagen, als ich mich mor­gens auf den Weg zum Haupt­bahn­hof mache, bin ich schon ganz schön nervös!
Eini­ge weni­ge mei­ner lie­ben Blog­ger­kol­le­gin­nen ken­ne ich bereits per­sön­lich. Die meis­ten habe ich aber noch nie im ana­lo­gen Leben getrof­fen! Vie­le Fra­gen gehen mir durch den Kopf: Erken­ne ich über­haupt die Blog­ge­rIn­nen, die ich so ger­ne lese oder mit denen ich mir in den sozia­len Netz­wer­ken schrei­be?! Ob die ein oder ande­re im real life genau­so ist, wie ich sie mir aus dem vir­tu­el­len Leben vorstelle??

Luftballons Blogfamilia Frau Piefke schreibt
Will­kom­men — hier geht es lang!

Und was soll ich sagen — der Emp­fang bei der Blog­fa­mi­lia ist über­aus herz­lich! Mit offe­nen Armen und bun­ten Luft­bal­lons wer­den wir begrüßt. Sofort wird man mit Ner­ven­nah­rung (es gibt Cake Pops mit Blog­fa­mi­lia-Logo!) und Geträn­ken ver­sorgt. Dazu, mir einen Tee zuzu­be­rei­ten, kom­me ich dann irgend­wie aber erst­mal gar nicht, weil ich gleich auf ein paar bekann­te Gesich­ter tref­fe und sich auch zwei total inter­es­san­te Gesprä­che mit ganz neu­en Bekannt­schaf­ten erge­ben! Herr­lich — der Besuch hat sich gefühlt für mich jetzt schon gelohnt 🙂

02 Sponsoren Blogfamilia Frau Piefke schreibt
Ein klei­ner Ein­blick in die Sponsorenausstellung.

Ich nut­ze noch ein­mal die Gele­gen­heit, mir die Aus­stel­lung der Spon­so­ren in aller Ruhe anzu­schau­en. Den gan­zen Tag über bie­ten die Spon­so­ren Genuss für alle Sin­ne an: Hand-Mas­sa­gen von Wele­da für die Gro­ßen, die Kin­der kön­nen bun­te Spiel­sa­chen von Tomy aus­pro­bie­ren, alle wol­len bei Nin­ten­do spie­len. CEWE stellt einen Foto­dru­cker bereit, der Beltz Ver­lag und der Bund der frei­en Wal­dorf Schu­len Bücher bzw. Infor­ma­tio­nen und auch Baby Björn ist mit einem Relax-Wip­per für Erwach­se­ne von der Partie.
An die­ser Stel­le ein gro­ßes Dan­ke­schön an alle Spon­so­ren — auch die vie­len, die kei­nen Stand bereit hiel­ten. Denn alle haben dazu bei­getra­gen, die­se Kon­fe­renz für so vie­le Blog­ge­rIn­nen zu ermöglichen!

Inhalts­ver­zeich­nis

Let the show begin — die Blogfamilia startet!

Dann star­tet auch schon der offi­zi­el­le Teil! Alu von Gros­se­koep­fe und Jan­ni von Ich bin Dein Vater begrü­ßen uns herz­lich! Vie­len Dank an euch und die fünf ande­ren Grün­dungs­mit­glie­der von Blog­fa­mi­lia e.V. für die­sen zau­ber­haf­ten Tag! Ich bewun­de­re eure gelun­ge­ne Orga­ni­sa­ti­on und wie ihr den kom­plet­ten Tag gehan­delt, für alle gesorgt und ein­fach ein rie­sen­gro­ßes Will­kom­men ver­sprüht habt! Euer Wunsch: »Habt hier heu­te eine schö­ne und lus­ti­ge Zeit mit­ein­an­der!« hat sich voll erfüllt, wür­de ich sagen!

03 Imlau Blogfamilia Frau Piefke schreibt
Die Key­note spricht die fabel­haf­te Nora Imlau!

Die Key­note spricht Nora Imlau und es ist eine Freu­de, ihr zu lau­schen! Nicht nur ich hän­ge gebannt an ihren Lip­pen. Ich darf sie heu­te das ers­te Mal live erle­ben und bin schwer beein­druckt. Zum einen davon, dass sie ihre gesam­te Key­note Speech völ­lig frei und ohne irgend­ein Stich­wort spricht! Wow! In glei­chem Maße berührt mich ihre Bot­schaft: Eltern­blog­ger prä­gen eine gan­ze Gene­ra­ti­on Eltern­schaft! Nora beleuch­tet die Eltern­blog­ger-Land­schaft mit der Lupe des Jour­na­lis­mus und stellt her­aus, wie Eltern­blogs zu einer demo­kra­ti­sche­ren Medi­en­land­schaft bei­tra­gen. Wir tra­gen mit unse­ren Geschich­ten zur Viel­falt bei und geben ande­ren Eltern somit eine Viel­zahl an Ideen an die Hand. Wir machen bewusst: Wir haben die Wahl! Wie wir unser Kind erzie­hen oder nicht, wie wir die Bei­kost hand­ha­ben, wie wir Schlaf­si­tua­tio­nen gestal­ten — wir haben die Wahl­frei­heit. Gleich­zei­tig erin­nert Nora an die gro­ße Ver­ant­wor­tung, die wir Blog­ger haben. Die heu­ti­ge Eltern­ge­nera­ti­on bezieht ihre Infor­ma­tio­nen als Digi­tal Nati­ves über­wie­gend aus dem Netz und häu­fig fin­det sie Bei­spie­le und Lösun­gen zu ihren Fra­gen in unse­ren Blogs. Also blei­ben wir bei unse­ren Kom­pe­ten­zen und ver­wei­sen bei Bedarf selbst­be­wusst und ver­ant­wor­tungs­voll an wei­ter­füh­ren­de Quellen.

Anschlie­ßend ist kurz Zeit für einen klei­nen Plausch im herr­li­chen Son­nen­schein, bevor der ers­te Work­shop startet.

Der erste Workshop

Workshop Blogfamilia Frau Piefke schreibt
»Vom Blog zum Buch« mit Kat­ja Sei­de und Chris­ti­an Hanne

Für mich geht es zu Kat­ja Sei­de vom Gewünsch­tes­ten Wunsch­kind und Chris­ti­an Han­ne von Betriebs­fa­mi­lie, die über ihre Erfah­run­gen als Autoren erzäh­len. In »Vom Blog zum Buch« neh­men sie uns ein Stück mit in die Welt der Buch­ver­la­ge, Lite­ra­tur­agen­ten und tei­len mit uns, was ihnen beim Schrei­ben gehol­fen hat. Alles super span­nend und ich bewun­de­re die bei­den sehr! Für mich per­sön­lich ein tol­les Erleb­nis: Ich ler­ne die lie­be Anna von den Kin­der­buch-Detek­ti­ven kennen!

Mittagspause

Mittagessen Blogfamilia Frau Piefke schreibt
Lecker Mit­tag­essen — ganz vegetarisch

Wir wer­den hier heu­te ja rund­um ver­pflegt! Neben den hei­ßen und gekühl­ten Geträn­ken, die den gan­zen Tag zur Ver­fü­gung ste­hen, gibt es mit­tags ein Buffet.
Dank des guten Wet­ters kön­nen wir wie­der drau­ßen auf der Ter­ras­se sit­zen und unser Mit­tag­essen genie­ßen. Im schöns­ten Son­nen­schein und mit so net­ten Gesprä­chen! So ler­ne ich Fri­da von 2Kindchoas ken­nen, die neben mir sitzt. Und ich freue mich sehr, die bekann­ten Gesich­ter von der lie­ben Jess von Fei­er­sun und Tom­ma & Lisa von Rabach Kom­mu­ni­ka­ti­on wie­der zu sehen!

Tastesheriff Blogfamilia Frau Piefke schreibt
Die Welt der Sozia­len Netz­wer­ke mit Cla­ra Moring.

Aus unse­rer Mit­tags­pau­se holt uns dann Cla­ra Mor­ing von Tas­teshe­riff ab und lädt uns in die Welt der Social Media Kanä­le ein. Sie teilt mit der etwas augen­zwin­kernd pro­vo­kan­ten The­se »Das Ende des Social Media Hypes?!« ihre Erfah­run­gen und Tipps zu Insta­gram, Twit­ter, Pin­te­rest und Co.

Workshop, die II.

04 Workshop Blogfamilia Frau Piefke schreibt
»Wie wer­de ich sicht­bar? Repu­ta­ti­ons­ma­nage­ment für Blog­ger« mit Sophie Lüttich

Am Nach­mit­tag geht es zur zwei­ten Work­shop­run­de. Ich freue mich sehr auf die sym­pa­thi­sche Sophie von Ber­lin­Freck­les! Mit einer anste­cken­den Leich­tig­keit erzählt sie von ihren Erfah­run­gen des »Sicht­bar Wer­dens« als Blog­ge­rin. Ihr Cre­do: Nicht die User­zah­len sind wich­tig, son­dern viel­mehr, wie man sicht­bar wird und sich ver­netzt. Gemein­schaft­lich ist dann die­se Über­sicht mit Ideen ent­stan­den, wie wir als Blog­ger sicht­bar wer­den kön­nen und wie wir uns dabei gegen­sei­tig unter­stüt­zen können.

Mit Kindern auf der Blogfamilia

Der Bewe­gungs­raum in der Kin­der­be­treu­ung kommt beson­ders gut an!

Zwi­schen­zeit­lich tru­deln mei­ne Liebs­ten ein. Da wir ja durch die re:publica schon seit dem ver­gan­ge­nen Wochen­en­de in Ber­lin sind, bin ich mit gro­ßer Ver­stär­kung im Gepäck hier! Oma und Opa haben mit den Töch­tern heu­te Mor­gen das Aqua­ri­um Ber­lin besucht und schwär­men von ihrem Aus­flug. Zur Kaf­fee­pau­se kom­men dann also Kin­der, Schwie­ger­el­tern und Herr Pief­ke zur Blog­fa­mi­lia dazu. Chris­toph freut sich auch sehr dar­über, dem ein oder ande­ren (bis­lang vir­tu­ell) bekann­ten Gesicht zu begegnen.
Die gro­ße Toch­ter erkun­det noch die Räum­lich­kei­ten der Kin­der­be­treu­ung und ist von den Klet­ter­mög­lich­kei­ten schwer begeis­tert. Nur mit Mühe kann ich sie wie­der nach drau­ßen über­re­den. Zum Glück fin­det sie dort sehr schnell zwei ande­re Kin­der, mit denen sie Stein­sup­pe köcheln und sich im »Urwald« ver­ste­cken kann.

Diskussion und Blogfamilia Award

06 Diskussion Blogfamilia Frau Piefke schreibt
Eine wich­ti­ge Dis­kus­si­on um Digi­ta­li­sie­rung und Ver­ein­bar­keit von Fami­li­en- und Erwerbsleben.

So recht mag ich mich von der Son­ne und der schö­nen Stim­mung drau­ßen nicht tren­nen. Aber die Dis­kus­si­on »Digi­ta­li­sie­rung und Ver­ein­bar­keit — Fluch oder Segen?« mit Kirs­ten Froh­nert (DIHK-Netz­werk­bü­ro »Erfolgs­fak­tor Fami­lie«), Cor­ne­lia Spacht­holz (Vor­sit­zen­de Ver­band berufs­tä­ti­ger Müt­ter e.V.), Tobi­as Weber (John­nys Papa­blog) und der Mode­ra­ti­on von Marei­ce Kai­ser (Kai­se­rin­nen­reich) lockt mich dann doch in den gro­ßen Fest­saal und ist sehr hörenswert!

Schließ­lich wer­den mit dem Blog­fa­mi­lia Award drei Blog­ger wegen ihres beson­de­ren gesell­schaft­li­chen Enga­ge­ments geehrt. Herz­li­chen Glück­wunsch an Mar­kus von Herr Bock, Chris­ti­ne von Mama arbei­tet und Marei­ce von Kai­se­rin­nen­reich! Für jeden Award gibt es ein Preis­geld, das jede/r Gewinner/in für ein Her­zens­pro­jekt spendet.

Ausklang

05 Terasse Blogfamilia Frau Piefke schreibt
Noch sind die Plät­ze leer — das wird sich aber gleich ändern, denn das Grill­buf­fet wird bereits aufgedeckt 🙂

Bei son­ni­gem Wet­ter, ein biss­chen rau­chen­dem Kopf aber aller­bes­ter Lau­ne klingt die­ser beson­de­re Tag aus! Ich habe Zeit, ganz in Ruhe mit der lie­ben Bea von Bea­tri­ce Con­fuss  zu quat­schen, der ich heu­te über den Tag immer mal wie­der begeg­nen durf­te und mit der ich mich im zwei­ten Work­shop schon so wahn­sin­nig nett unter­hielt. Und auch die ein­ma­li­ge Hen­ri­ke von Nie­sel­priem ler­ne ich kennen.

Vom Grill duf­ten Würst­chen, Fleisch, Mais­kol­ben und Grill­kä­se ver­lo­ckend her­über. Und ich spü­re eine rie­sen­gro­ße Dank­bar­keit für die­sen Tag! Vie­len Dank an mei­ne Fami­lie — ohne euch wäre mir das so nicht mög­lich gewe­sen! Dan­ke an mei­ne lie­ben Blog­ger­kol­le­gIn­nen für die vie­len klei­nen schö­nen Begeg­nun­gen und die wun­der­ba­ren Gespräche!
Und natür­lich ein gro­ßes Dan­ke­schön an die Orga­ni­sa­to­ren! Dan­ke, Dan­ke, Dan­ke, dass ihr die Blog­fa­mi­lia so ermög­licht habt!

  Eure Katja

p.s. Da der Blog­fa­mi­lia-Tag auf einen 12. fiel, gibt es noch ein paar mehr Bil­der hier bei 12von12 zu sehen!

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

[…] ich auch die lie­be Anna von Kin­­der­­buch-Detek­­ti­­ve wie­der, die ich gera­de auf der Blog­fa­mi­lia kennenlernen […]