11 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Wochenende in Bildern 16./17. September 2017

Huhu – es gibt uns noch 😉 Und heute gibt es wieder ein Lebenszeichen von mir! Warum es hier lĂ€ngere Zeit so ruhig war, soll hier auch einen Platz bekommen.

Aber zu allererst: Vielen Dank möchte ich Dir, geneigte/r Leser/in, an dieser Stelle sagen! Danke, dass Du bei Frau-Piefke-schreibt.de mitliest und heute wieder vorbei schaust 🙂 Ich freue mich sehr ĂŒber Deinen Besuch!

Nachdem Christoph Anfang des Sommers ja einen neuen Job begonnen hat, der es erfordert, dass er unter der Woche nun hĂ€ufiger auf Reisen ist, mussten wir uns hier alle ganz neu zurecht finden. Sowohl der Reisende als auch die Kinder und ich haben uns anders strukturieren und finden mĂŒssen. Das brauchte viel Zeit, Nerven, Schweiß und auch TrĂ€nen. Hui, das hat unser eingespieltes Familiensystem erst einmal krĂ€ftig aus der Bahn geworfen! DarĂŒber werde ich gerne ausfĂŒhrlicher an anderer Stelle schreiben.

Ein Nebeneffekt ist auf jeden Fall, dass die beiden Wochenendtage sich zu einer sehr kostbaren Familienzeit entwickelt haben – denn da können wir alle 4 Zeit miteinander verbringen – uns ĂŒber unsere Erlebnisse der vergangenen Woche austauschen oder einfach kuscheln, spielen und NĂ€he auftanken.

Das ist mit ein Grund, weshalb mein „Wochenende in Bildern“ eine zeitlang pausiert hat. Ich merke aber gleichzeitig, wie es mir fehlt! Ich möchte auf diese Art nicht nur Einblicke in unseren bedĂŒrfnisorientierten Familienalltag geben. Die Bilder vom Wochenende zu sichten und zu ĂŒberlegen, was wir warum gemacht haben, hilft auch mir, nochmal zu sortieren, wie wir mit unseren Kindern unseren Alltag gestalten und was uns Eltern dabei wichtig ist.

Um nun unserem Familienzeit-BedĂŒrfnis und auch meinem Wunsch, euch weiterhin unsere WiBs zu zeigen, gerecht zu werden, wird mein Wochenendbeitrag darum zukĂŒnftig immer am Montag erscheinen. Ich hoffe, dass ihr OK damit seid und ich freue mich sehr, euch jetzt mit in unser Wochenende zu nehmen! Kommt mit:

Samstag

Zum FrĂŒhstĂŒck holen Motte und ich heute Brötchen. Wir genießen noch den komfortablen Service unseres kleinen Tante Emma Ladens bei uns im Örtchen. Leider muss dieser nĂ€mlich zum Ende des Monats schließen! Das ist sehr schade, vor allem fĂŒr diejenigen, die nicht (mehr) mit dem Auto in den nĂ€chst grĂ¶ĂŸeren Ort fĂŒr ihre EinkĂ€ufe fahren können. Aber gerade so kleine LĂ€dchen haben es nicht leicht.

Ähm, tja. Ein erhellendes FrĂŒhstĂŒck winkt dem (oder der), der das Teelicht im Tee platziert 😉

„Malt! Malt!“ Nach dem FrĂŒhstĂŒck sind die MĂ€dels beide gemeinsam an den Maltisch gezogen. Und der Mann und ich konnten uns tatsĂ€chlich ganz in Ruhe ĂŒber die vergangene Woche austauschen! Luxus! Vielen Dank, liebe Töchter 🙂

Heute wartet viel Hausarbeit auf uns. Also den Mann und mich. Gegen Mittag ist es fast geschafft – und auf uns wĂ€hrend ich die Kleidung aus der dritten Waschmaschinenladung fĂŒr heute zum Trocknen aufhĂ€nge, kocht der Mann uns schon ein Mittagessen. KartoffelpĂŒrree, (fertiger) Blumenkohlbratling (oberlecker!) und ein GemĂŒsemix. Schnell und schmeckt uns allen!

Da die kleine Tochter nicht mehr jeden Tag einen Mittagsschlaf braucht – und heute einer dieser Tag ist – gehen wir nach dem Mittag in den Garten. „HĂŒa, Ferchen!“ Die kleine Schwester genießt es sichtlich, von der Großen durch den Garten gezogen zu werden. Das ist einer dieser Momente, die mein Mamiherz ganz fest abspeichert! Die beiden versprĂŒhen so viel Geschwisterliebe ? es ist einfach großartig zu sehen, dass sie (auch?! schon?!) miteinander spielen und vor allem so herrlich gemeinsam lachen können ?

Nachmittags gibt es einen schnellen und schön zimtigen Apfelstreuselkuchen. Mjam, Mjam. Laut Mine.

Mit GetrĂ€nken durch die liebe Oma versorgt spielen wir noch im Garten, bis die Sonne sich verabschiedet. Denn dann wird es schon richtig kĂŒhl. Und auch langsam Zeit fĂŒrs Abendbrot.

Sonntag

01 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Der Herbst ist schon da! Auf den Heimwegen vom Kindergarten finden die Kinder im Moment allerlei herbstlich-bunte SchÀtze. Insbesondere Motte betrachtet und bespielt hÀufiger unseren Jahreszeitentisch und heute Vormittag darf auch ein kleiner Fuchs einziehen.

02 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Nach dem FrĂŒhstĂŒck möchte noch ein Geschenk eingepackt werden. Heute Nachmittag feiern wir den Geburtstag von Christophs Patenkind.

03 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Alle Kinder und das „GepĂ€ck“ fĂŒr unseren Tagesausflug sind schließlich im Auto. Wir können los! Das ist ĂŒbrigens meine Aussicht, wĂ€hrend der Mann noch kurz eine Retoure in der Packstation verstauen möchte. Was leider erfolglos bleibt, weil kein passendes Fach verfĂŒgbar ist…

 

05 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Unsere Freunde wohnen in Wismar und auf dem Weg zu ihnen machen Christoph und Mine noch ein paar Sightseeing-Stops. Ich habe mich schon öfters gefragt, wie wohl ein ReisefĂŒhrer aus Kinderperspektive aussehen wĂŒrde. Bestimmt kurios und interessant 🙂06 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Angekommen. Wir werden mit schwedischer Apfeltorte verwöhnt, mhhh!

07 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Das Geburtstagskind ist gerade im Duplofieber! So gab es natĂŒrlich das ein oder andere Bauteil geschenkt. Zwischenzeitlich saßen ĂŒbrigens genauso viele erwachsene Duplobauer wie Kinder auf dem Fußboden!

08 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

So fliegt der Nachmittag dahin. Schließlich werden wir noch mit einem köstlichen Zucchinikuchen…

10 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

…und einer Zucchinisuppe verköstigt. Beides sehr lecker. Nur die große Tochter hat lieber ein Brötchen vorgezogen.

11 Wochenende in Bildern Frau Piefke schreibt

Auch auf dem Weg zum Auto erkunden unsere beiden Nachteulen noch ausgelassen die Stadt. Die Fahrt nach Hause wird dann leider etwas stressig. Mine hat so gar keine Lust auf eine Autofahrt – zumal sie im Dunkeln fahren noch nie besonders gern mochte. Also heißt es eine Stunde lang gut zureden, HĂ€ndchen halten und beruhigen, so gut es angeschnallt geht. Leider liegen gerade heute auf unserem Weg zwei Baustellen, so dass wir fast zwei Stunden nach Hause brauchen. Dann sind wir alle bettreif und die Töchter zum GlĂŒck mittlerweile in ihre Sitze gekuschelt eingeschlafen, so dass wir zwei schlafende Kinder ins Bett tragen können. FĂŒr uns Eltern gibt es noch eine Tasse Tee zum Ankommen und dann sagen auch wir gute Nacht!

Ich hoffe, ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet!

Liebe GrĂŒĂŸe

Eure Katja

 

Mehr Wochenenden in Bildern findet ihr wie immer bei der lieben Susanne!

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments