Titel Wochenende Frau Piefke schreibt

Wochenende in Bildern am 12./13 November 2016

Will­kom­men in unse­rem Wochen­en­de! Es gab ein biss­chen schnup­fi­ge Nasen — aber davon las­sen wir uns die Lau­ne nicht ver­der­ben. Wir haben Aus­flü­ge, Tref­fen mit Freun­den (bei Herrn Pief­ke), Kochen, Backen, Spie­len und Geburts­tag fei­ern mit Opa erlebt. Viel Spaß beim Reinschnuppern!

Samstag

01 12von12 Frau Piefke schreibt

Auf dem Weg zum Bröt­chen holen: Win­ter­wun­der­land­schaft! Ich mag ja den Win­ter. Da der 12. Novem­ber auf die­ses Wochen­en­de fällt, gibt es zwei leicht unter­schied­li­che Blick­win­kel auf unse­re Tages­ab­läu­fe. Mehr Bil­der vom Floh­markt und Spiel­platz fin­det ihr hier.

20 Shadowrun Wochenende Frau Piefke schreibt

Chris­toph ist heu­te mit Freun­den zum Shadowrun­spie­len ver­ab­re­det. Ein wich­ti­ges Hob­by, das schon seit über 20 Jah­ren gepflegt wird. Beson­der­heit: die­ses Mal hat er sich ganz viel Mühe gege­ben, recht­zei­tig mit den Vor­be­rei­tun­gen fer­tig zu wer­den. Nicht. Die Spiel­fi­gur ist — wie immer — bis zum Spiel­be­ginn nicht voll­stän­dig ver­füg­bar, All­tag und so, ihr ver­steht. Aber die der andern, auch alles Väter von ein bis zwei Kin­dern, sind auch nicht fer­tig gewor­den. Alles kein Pro­blem, zusam­men sit­zen und Cha­rak­ter­kon­zep­te ent­wer­fen macht auch Spaß. Und am Ende wur­de noch ein paar Stun­den gespielt. Ein gro­ßer Spaß für alle Beteiligten ?

03 12von12 Frau Piefke schreibt

Nach­dem wir Papa Pief­ke zu »sei­nen Jungs« ver­ab­schie­det haben, machen wir uns auch auf den Weg. Ein paar Besor­gun­gen ste­hen an. Unter ande­rem brin­gen wir ein Retou­ren­pa­ket nicht zur Post. Denn die Post hat heu­te ein­fach mal spon­tan die Filia­le geschlos­sen. Also Paket wie­der zurück nach Hau­se geschleppt. Grm­pfl. Die­ses Gefühl, etwas nicht erle­digt zu haben — mag ich nicht. Dafür fin­de ich eine neue Fuß­mat­te. Die brau­chen wir auch drin­gend, da die letz­te nach einem Malz­bier­bad nicht mehr zu ret­ten war...

04 12von12 Frau Piefke schreibt

Auf dem Rück­weg schau­en wir noch auf einem Floh­markt vor­bei und tref­fen dort eine lie­be Freun­din. Zu mei­ner gro­ßen Über­ra­schung fin­de ich mal mehr (gut erhal­te­ne) Klei­dung für die 4jährige Toch­ter als für die 1jährige. Ist sonst meist anders­her­um! Nun ist das Kind für den Win­ter ein­ge­deckt mit etwas wär­me­ren Klei­dern — und glück­lich darüber!

07 12von12 Frau Piefke schreibt

Das Tolls­te an die­sen Kin­der­floh­märk­ten ist für mich ja eigent­lich immer die Cafe­te­ria... Und auch heu­te gab es eine Aus­wahl an lecker aus­schau­en­den, selbst geba­cke­nen Kuchen. Davon neh­men wir natür­lich etwas mit! Mot­te wählt ein Stück Schmand-Man­da­ri­nen-Kuchen. Gut, dass sie dabei ist. Ich hät­te für sie wohl eher den Bun­te-Streu­sel-Muf­fin ausgesucht.

Das Schöns­te an unse­rer Kuchen­pau­se zu Hau­se war zu sehen, wie die gro­ße Toch­ter ihren Kuchen genießt und dann nach ein paar Hap­sen ger­ne mit ihrer klei­nen Schwes­ter tei­len möch­te — ein­fach, weil es ihr selbst so lecker schmeckt ? Und dann sperrt das Vogel­ba­by erwar­tungs­froh den Schna­bel auf und bedankt sich gluck­send und klat­schend bei ihrer Schwes­ter. Da tanzt das Mut­ter­herz! Ein­deu­tig mein schöns­ter Augen­blick für heute!

09 12von12 Frau Piefke schreibt

Wir wol­len noch Backen. Der Opa hat mor­gen Geburts­tag und Mot­te woll­te ihm ger­ne ein Leb­ku­chen­herz schen­ken. Als Erin­ne­rung an den schö­nen Jahr­markt­be­such am vori­gen Wochen­en­de. Und da ich es sehr schön fin­de, wenn die Kin­der (ins­be­son­de­re das Grö­ße­re) etwas ver­schen­ken, das sie sel­ber über­legt und her­ge­stellt haben, backen wir nun Leb­ku­chen. Den Teig dafür habe ich bereits ges­tern vor­be­rei­tet, da er am bes­ten über Nacht ruht. Und dadurch lässt er sich heu­te auch für Kin­der­hän­de sehr leicht verarbeiten.

12 12von12 Frau Piefke schreibt

Als sich schließ­lich irgend­wann bei­de Kin­der von dem auf­re­gend schö­nen Tag ver­ab­schie­den konn­ten und ein­ge­schla­fen sind, wid­me ich mich geheim­nis­vol­len Vor­be­rei­tun­gen, die lang­sam erle­digt wer­den wol­len. Ich mache mich an die Advents­ka­len­der. Die­ses Jahr darf ich schon für zwei Kin­der bas­teln. Das wird das ers­te Jahr sein, in dem auch Mine jeden Tag ein Tür­chen in der Weih­nachts­zeit öff­nen darf.

Hallo Sonntag!

02 Wochenende Frau Piefke schreibt

Früh am Mor­gen — qua­si noch vor Tau und Tag (also noch vor dem ers­ten Kaf­fee) — geht es für Mot­te und mich in die Küche. Wir wol­len den ges­tern geba­cke­nen Leb­ku­chen ver­zie­ren und das Gan­ze soll mög­lichst noch tro­cken und ein­pack­bar wer­den, bis wir zum Geburts­tag vom Schwie­ger­pa­pa fah­ren. Mot­te rührt die Gla­sur an...

03 Wochenende Frau Piefke schreibt

... und dann ver­ziert sie. Für den Geburts­tags­opa gibt es das Herz, Oma bekommt den run­den Keks »Damit sie sich auch freut!«.

04 Wochenende Frau Piefke schreibt

Wir brin­gen noch einen Kuchen für den Geburts­tags­kaf­fee mit. Auch der wird am Vor­mit­tag geba­cken. So duf­tet es jeden Tag lecker in unse­rer Küche. Mag ich!

01 Psychomotorik Wochenende Frau Piefke schreibt

Das Baby darf nicht mit­ba­cken und Papa baut eine klei­ne Klet­ter­land­schaft auf. Inklu­si­ve psy­cho­mo­to­risch-wert­vol­lem Figur­schubs­eboard (selbst­er­fun­den, die­ses Wort!). Das macht so schön »klack-rumms«! Nochmaaaal!

05 Wochenende Frau Piefke schreibt

Schließ­lich haben wir alles ein- und zusam­men­ge­packt und kön­nen los!

06 Wochenende Frau Piefke schreibt

Wir tref­fen uns alle im Restau­rant und bis auf Mine las­sen sich alle ein fei­nes Mit­tag­essen schme­cken. Die Kleins­te ver­schläft die Sau­se und wacht erst auf, als wir gera­de zu den Groß­el­tern nach Hau­se auf­bre­chen wollen.

07 Wochenende Frau Piefke schreibt Dort essen wir natür­lich auch noch etwas Lecke­res. Kuchen- und Kaf­fee­zeit! Für den gro­ßen Salz­bre­zel­fan gibt es einen Brezelgeburtstagskuchen.

10 Wochenende Frau Piefke schreibt

Mot­te genießt exklu­si­ve Spiel­zeit mit ihrer Tan­te. Die bei­den lesen im gemüt­li­chen Schum­mer­licht. Sie machen sich her über die alten Buch­be­stän­de. »Schnüp­per­les Weih­nachts­ge­schich­ten« und »König der Löwen« sind ganz hoch im Kurs!

11 Wochenende Frau Piefke schreibt

Licht ist auch für Mine span­nend. Sie erforscht Omas selbst­ge­fal­te­ten Lampenhalter.

Und so ver­brin­gen wir einen fast schon besinn­li­chen Tag miteinander.

Ich hof­fe, ihr hat­tet auch ein schö­nes Wochen­en­de und wün­sche euch einen tol­len Start in die neue Woche!

  Eure Katja

Mehr Ein­bli­cke in Wochen­en­den fin­det ihr bei Susan­ne Mier­au.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments