03 Jahrmarkt Wochenende Frau Piefke schreibt

Wochenende in Bildern am 5./6. November 2016

Unser Wochen­en­de ist die­ses Mal ein bun­ter Mix! Im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes. Denn Mot­te wur­de zum Aus­flug auf den Jahr­markt ein­ge­la­den, wir fei­ern bei uns im Ört­chen ein Mar­tins­fest und holen unse­re Later­nen her­vor für den Umzug mit der Kita.

Viel Spaß beim Schauen!

Samstag

01 Frühstück Wochenende Frau Piefke schreibtZum #früh­stück wei­he ich mei­nen neu­en #kaf­fee­be­cher ein, den mir der Lieb­lings­mann neu­lich von sei­nem Coa­ching-Rei­se-Wochen­en­de mit­ge­bracht hat. #prost!

02 packen Wochenende Frau Piefke schreibtMit­tags bringt der Mann die Mot­te zu den Groß­el­tern. Von da aus geht es am Nach­mit­tag los zum her­bei­ge­sehn­ten Aus­flug. Dafür packt die Toch­ter schon mal einen klei­nen Kof­fer mit Wech­sel­wä­sche und Getränk zusam­men. Wer weiß, was man alles braucht!

03 Jahrmarkt Wochenende Frau Piefke schreibtDie Toch­ter ist im Para­dies! Ein­mal im Jahr geht es mit Oma, Opa, Tan­te und Onkel zum Jahr­markt für unse­re Mot­te. Ein auf­re­gend schö­ner, bun­ter und süßer Aus­flugs­tag ist das nun bereits zum drit­ten Mal. Dar­auf freu­en sich glau­be ich alle Betei­lig­ten 364 Tage im Jah­re 🙂 Eine Tra­di­ti­on, die es bereits seit der Kind­heit von Herrn Pief­ke gibt!

04 Jahrmarkt Wochenende Frau Piefke schreibtDer ägyp­ti­sche Pha­rao samt Spie­gel­ka­bi­nett ist für Mot­te fas­zi­nie­rend. Irgend­wie möch­te sie ger­ne rein — aber irgend­wie auch nicht... Es wird gemein­sam beschlos­sen, die­ses Jahr lie­ber noch von drau­ßen zuzuschauen.

05 Jahrmarkt Wochenende Frau Piefke schreibt

Tra­di­tio­nell wird die Rei­se zum Jahr­markt mit dem Zug bestrit­ten. Und so vor­freu­dig wie Mot­te von der »Eisen­bahn­fahrt« erzählt — übri­gens jedes Mal, wenn wir an der Schie­nen­stre­cke vor­bei fah­ren — ist das mit eines der High­lights des Aus­flu­ges. Auf der Rück­fahrt wird dann noch ein blin­der Pas­sa­gier mit­ge­schmug­gelt. Fällt ja zum Glück kaum auf!

Auch hier möch­te ich noch­mal ganz herz­lich Dan­ke­schön sagen lie­be Groß­el­tern, Onkel und Tan­te — Dan­ke, dass ihr unse­rer Maus so einen bun­ten und lus­ti­gen Tag geschenkt habt! Dan­ke vor allem dafür, dass ihr euch die Zeit nehmt und mit gan­zem Her­zen dabei seid — das genießt Mot­te sehr und schwärmt noch den gan­zen Sonn­tag mit strah­len­den Augen!

06 Katze Wochenende Frau Piefke schreibt

Und wie ver­brin­gen die drei ande­ren Pief­kes den Tag? Herr Pief­ke bleibt bei den Schwie­ger­el­tern und wenn er nicht die Kat­ze strei­cheln muss, klappt er den Lap­top auf und arbeitet.

09 Haushalt Wochenende Frau Piefke schreibt

Mine und ich ver­brin­gen den Tag zunächst mit etwas Haus­ar­beit. Läuft wür­de ich sagen. Nächs­te Woche ist sie dann wohl bereit für die Welt des Abwasches! ?

08 Buch Wochenende Frau Piefke schreibt

Die Toch­ter ist heu­te ein rich­ti­ger Bücher­wurm. Alle Bücher wer­den vor­ge­holt, ange­schaut und genau unter­sucht. Beson­ders ger­ne die Fühl­bü­cher mit den Kuschel-Fell-Tie­ren. Und ich habe bei der Gele­gen­heit mei­ne Löwen­imi­ta­ti­on ziem­lich perfektioniert!

07 Advent Wochenende Frau Piefke schreibt

Wäh­rend Mine ein Nach­mit­tags­schläf­chen macht, kann ich mich in der Küche aus­pro­bie­ren. Was und wie es gewor­den ist, zei­ge ich hier demnächst!

Sonntag

10 Kaffee Wochenende Frau Piefke schreibt

Mama und Mot­te schla­fen heu­te län­ger, Papa Pief­ke und Mine über­neh­men die Früh­schicht. Wäh­rend Papa 7.5 Minu­ten kaf­fee­trin­ken und lesen darf...

11 Brio Wochenende Frau Piefke schreibt...ent­deckt Mine die Holz­ei­sen­bahn. Es waren dann 3.5 Minu­ten, bis Herr Pief­ke das Buch wie­der bei­sei­te gelegt hat. Dann haben bei­de zusam­men mit der Holz­ei­sen­bahn gespielt. Auf­bau- und Abrissunternehmer.

12 Frühstück Wochenende Frau Piefke schreibt

Als wir dann schließ­lich alle aus­ge­schla­fen auf­ge­stan­den sind, machen wir uns ein lecke­res Sonn­tags­früh­stück. Die Toch­ter man­da­liert Gebäck und holt eine Ker­ze — ich möge das doch bit­te foto­gra­fie­ren. Mach ich doch sehr gerne!

13 Jahrmarkt Wochenende Frau Piefke schreibt

Die Toch­ter schwelgt noch in Erin­ne­run­gen vom gest­ri­gen Aus­flug und zeigt uns ihre Mit­bring­sel. Ein paar gebrann­te Man­deln dür­fen wir uns zum Nach­tisch schme­cken las­sen. »Wer probt, der lobt!« So ver­spricht es bereits die Tüte. Tat­säch­lich sehr lecker!

15 Martinsmarkt Wochenende Frau Piefke schreibt

Heu­te fin­det bei uns im Ört­chen ein Mar­tins­fest statt. Also eine gute Gele­gen­heit, Freun­de zu tref­fen, lecke­ren Kuchen zu essen, den Kunst­hand­wer­ker­markt zu besu­chen und am Lager­feu­er zu staunen.

14 Martinsmarkt Wochenende Frau Piefke schreibt

Spä­ter am Nach­mit­tag ver­an­stal­tet die Kita einen Later­nen­um­zug. Im Anschluss dar­an tref­fen sich alle Kin­der, Eltern und Erzie­her bei Apfel­punsch und Würst­chen am Lager­feu­er. Der Opa von Mot­te spen­diert dafür lie­ber­wei­se eine Schieb­kar­re voll Holz. So wer­den wir nicht frieren!

16 Martinsmarkt Wochenende Frau Piefke schreibt

Herr Pief­ke hilft beim Mar­tins­ca­fé und ver­kauft Kuchen. Da hel­fen wir ger­ne und kau­fen ihm gleich etwas zum Pro­bie­ren ab 🙂

17 Martinsmarkt Wochenende Frau Piefke schreibt

Dann noch schnell die Later­ne geholt...

18 Laterne Wochenende Frau Piefke schreibt

Als es däm­mert und der Blä­ser­chor Later­nen­lie­der zum Abschluss des Mar­tins­fes­tes spielt, holen alle Kin­der ihre Later­nen her­vor. Ein schö­nes Bild!

Ich wün­sche euch einen schö­nen Start in eine hof­fent­lich hel­le Woche!

    Eure Katja

Mehr Wochen­en­den fin­det ihr wie immer bei Susan­ne Mier­au.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Jil

Das ist ja ein schö­ner Brauch mit dem Jahr­markt! Und auch mit dem Mar­tins­fest <3

[…] und Mot­te woll­te ihm ger­ne ein Leb­ku­chen­herz schen­ken. Als Erin­ne­rung an den schö­nen Jahr­markt­be­su­ch am vori­gen Wochen­en­de. Und da ich es sehr schön fin­de, wenn die Kinder […]

[…] und Mot­te woll­te ihm ger­ne ein Leb­ku­chen­herz schen­ken. Als Erin­ne­rung an den schö­nen Jahr­markt­be­su­ch am vori­gen Wochen­en­de. Und da ich es sehr schön fin­de, wenn die Kinder […]